Das größte Problem von herkömmlicher Sportbekleidung ist die fast ausschließliche Verwendung von Polyester. Und Polyester ist reines Plastik. Was ist das Problem mit Plastik in Klamotten? Bei jedem Waschgang gelangt Mikroplastik ins Wasser. Mikroplastik, das unserem Körper und vor allem der Natur und den Tieren schadet. Daran ändert auch die Verwendung von recyceltem Polyester nichts.

Unsere einfache Lösung? Plastikfreie und natürlich Fasern. Wir nutzen ausschließlich Bio-Baumwolle sowie hochfunktionale und zugleich seidig weiche Holzfasern (TENCEL™). Durch diese einfache Umstellung sparen wir fast 90% Wasser, stoßen weniger CO2 aus und bieten biologisch abbaubare Kleidung, frei von schädlichem Mikroplastik.
  • TENCEL™ Fasern

    Diese Fasern werden aus Buchenholz aus nachhaltiger europäischer Forstwirtschaft gewonnen und in einem geschlossenen Kreislauf mit geringem Wasserverbrauch und ohne chemische Lösungsmittel verarbeitet. Sie vereinen Funktionalität und Natürlichkeit und liegen wie Seide auf der Haut. Sie bieten ein sehr angenehmes Tragegefühl, regulieren die Feuchtigkeit und sind atmungsaktiv.
  • Bio-Baumwolle

    Bei der Herstellung von Bio-Baumwolle werden keine Kunstdünger und Pestizide verwendet und es wird etwa 90% weniger Wasser benötigt als bei herkömmlicher Baumwolle. Bei der Verarbeitung werden keine Chemikalien eingesetzt, so dass das Endprodukt genauso natürlich ist wie der Rohstoff
    selbst. Die Arbeiter auf den Plantagen und in den Fabriken werden gerecht bezahlt und profitieren von fairen Arbeitsbedingungen.
1 von 2

Europäische Produktion

Es gibt nichts Besseres als einen fairen Wettbewerb zwischen Sportlern. Das sollte auch für ihre Kleidung gelten. Deshalb produzieren wir unsere Klamotten in kleinen familiengeführten Fabriken im Norden Portugals und stellen dadurch Fairness über den gesamten Produktionsprozess sicher. Unsere natürlichen Holzfasern (TENCEL™) werden in Österreich aus Buchenholz aus nachhaltiger europäischer Forstwirtschaft hergestellt und unsere Bio-Baumwolle stammt von Plantagen, in denen Arbeiter von fairen Arbeitsbedingungen profitieren

Kurze Lieferwege, faire Bezahlung der Arbeiter, 100% Transparenz im gesamten Prozess der Herstellung und der Preisgestaltung. Du entscheidest Dich für dein neues Lieblingsprodukt und wir stellen sicher, dass du mit guten Gewissen Sport machen kannst.

Nachhaltige Verpackung

Nachhaltigkeit beginnt mit der Gewinnung der natürlichen Rohstoffe und endet nicht mit der Fertigstellung der umweltfreundlichen Klamotten. Der letzte Schritt ist der umweltschonende Versand zu dir nach Hause.

Unsere Versandtaschen werden aus 100% umweltfreundlichem Graspapier in Deutschland hergestellt und sind komplett plastikfrei. Sie lassen wenig Luftraum und bieten uns damit die Möglichkeit auf weitere Umverpackung der einzelnen Kleidungstücke zu verzichten. Auch alle kostenlosen Beigaben und die personalisierte Grußkarte werden aus recylceltem Papier gefertigt.

So stellen wir sicher, dass dein neues Lieblingsstück sicher und dank DHL GO GREEN klimaneutral innerhalb von 1-2 Tagen bei dir ist.