Unsere Marke paxariño entstand im Jahr 2021 aus der gemeinsamen Liebe zum Sport und der tiefen Verbundenheit mit der Umwelt zweier Schulfreunde. Wir stellten ein Problem fest, dass insbesondere in der Golfmodebranche sehr präsent war: Jeder Hersteller produzierte aus- schließlich Golfbekleidung aus Polyester. Diese Faser aus reinem Plastik, braucht nicht nur Hunderte von Jahren, bis sie sich zersetzt, son- dern trägt auch schon vorher aktiv zu Umweltzerstörung bei. Auch das als nachhaltig bezeichnete recycelte Polyester ist hierbei kaum besser, da es bei jedem Waschgang schädliches Mikroplastik in die Umwelt abgibt. Wir erkannten, dass Golfer*innen, denen die Umwelt am Herzen liegt, keine andere Wahl hatten, als Kompromisse bei Stil und Leistung einzugehen. Wir wussten, dass wir es besser machen konnten.

Mit paxariño bieten wir eine Lösung für dieses Problem, indem wir modische Kleidung kreieren, die natürlich, plastikfrei und nachhaltig ist und gleichzeitig funktionale Eigenschaften bietet. Wir suchten lange nach dem besten Material für diese Kombination und entschieden uns schließlich für TENCELTM, einem unglaublich weichen und funktionalen Stoff aus Holzfasern, dessen Produktion im Vergleich zu herkömmlicher Textilproduktion 90% weniger Wasser benötigt und
50% CO2 einspart.

Doch für uns ist paxariño mehr als nur eine Bekleidungsmarke. Wir sind der Überzeugung, dass jede und jeder zu einer besseren Zukunft beitragen kann, und wir möchten Golfer*innen dazu inspirieren, nachhaltige Entscheidungen zu treffen. Wir wissen, dass selbst kleine Maß- nahmen zu großen Veränderungen führen können, und bieten deshalb Kleidungsstücke, die den Menschen dabei helfen, genau das zu tun. Wir verkaufen also nicht nur Golfbekleidung, sondern einen nachhaltigen Lebensstil, auf den Golfer*innen stolz sein können. Mit jedem Produkt, das wir herstellen, tragen wir dazu bei, die Umweltauswirkun- gen der Golfindustrie zu reduzieren.

Begleite uns also auf unserer Mission, allen Golfer*innen die Möglichkeit zu geben, sich für natürliche und plastikfreie Golfbekleidung zu entscheiden - einen Golfschlag nach dem anderen. 

  • Sebastian, Co-Founder an CEO of paxariño.

    Sebastian Reetze, CEO

    Sebastian spielt seit über 20 Jahren leidenschaftlich gerne Golf und betrieb sechs Jahre davon Leistungssport. Nach seinem Abitur 2016 bekam er dank eines Golfstipendiums die Chance in den USA Sportmanagement zu studieren und zeitgleich College Golf zu spielen. Dieses Studium setzte er in Deutschland fort und arbeite nebenbei im Management eines Golfclubs.

    Im Jahr 2020 hatte er die erste grobe Idee zu einer Golfmode-Marke, die anders war als alles, das es bisher auf dem Golfmarkt gab. Dank seiner langen Zeit als aktiver Spieler und der Erfahrung aus der Arbeit im Management wusste er zwar um die Probleme in der Golfbekleidungsbranche, aber erst nach einer eingehenden Recherche mit seinem Schulfreund und späteren Mitgründer Cedric wurden ihm deren Ausmaße bewusst: Traditionelle Golfbekleidung klebt unangenehm am Körper, lässt der Haut keine Luft zum Atmen und stinkt schon nach kurzer Zeit der Anstrengung stark. Und all dies liegt am ausschließlich verwendeten umweltschädlichen Plastik in Form von Polyester-Fasern.

    Die Golfmodebranche hatte also nicht nur ein offensichtliches Stilproblem, sondern auch einen signifikanten Einfluss auf die Umweltzerstörung. Da sich offensichtlich kein anderes Unternehmen darum kümmerte, beschloss er, es gemeinsam mit Cedric selbst zu machen und gründete paxariño.

    Er kümmert sich im Unternehmen um das operative Geschäft, den Vertrieb und das Marketing und testet jedes neue Produkt akribisch auf seine Leistungsfähigkeit

  • Cedric, Co-Founder an CCO of paxariño.

    Cedric Fernández Fernández, Designer

    Cedric hat spanische Wurzeln, hegt eine große Leidenschaft für nachhaltige Mode und nutzt sein kreatives Talent, um stilvolle, bequeme und natürliche Golfbekleidung zu entwerfen, die seine Werte widerspiegelt.

    So war auch er es, der auf den Namen paxariño kam, denn dieser verbindet seine Wurzeln mit dem Golfsport. paxariño kommt aus dem Galicischen und bedeutet Vögelchen, also Birdie (ein besonders gutes Ergebnis im Golf).

    Seine einzigartige Perspektive, die durch seinen Bachelor-Abschluss in Grafikdesign und Fotografie geprägt ist, ermöglicht es ihm, eine unverwechsel- bare Ästhetik und visuelle Identität für die Marke zu schaffen. Er ist seit seiner Kindheit begeisterter Sportler und noch immer aktiv in verschiedenen Sportarten wie Handball, Skifahren und Snowboarden. Dies und die Leidenschaft für nachhaltige Mode inspirierten ihn dazu mit seinem Schulfreund Sebastian eine Golfmode-Marke zu gründen, die sowohl cool als auch umweltfreundlich ist.

    Dank seines Masterstudiums in Madrid bringt er frische Ideen und Inspirationen in die Marke ein und macht paxariño zu einem Wegbereiter für eine nachhaltige Zukunft in der Golfbranche.

    Im Unternehmen kümmert er sich um alles Kreative. Er entwirft die Bekleidung, produziert den Social Media Content, ist Foto- und Videograph und verantwortlich für das Corporate Design.

Hinter unserem Namen

Das Wort "paxariño" hat eine besondere Bedeutung und ist mit der Familiengeschichte unseres Designers verbunden. Cedric wählte den Namen "paxariño", weil es der galicische Begriff für "Vögelchen" ist und seine Großeltern aus Galicien, Spanien, stammen. Der Name ist nicht nur eine Hommage an Cedrics Herkunft, sondern drückt auch das Engagement unserer Marke für Nachhaltigkeit aus, so wie ein Birdie beim Golf für ein fantastisch gespieltes Loch steht.